FBDI e. V.
REACh - Sechs neue SVHCs auf der Kandidatenliste
FBDi weist auf Informationspflicht hin
veröffentlicht amFBDi - Vorstandsvorsitzender ist neuer IDEA-Präsident
veröffentlicht amFachverband Bauelemente Distribution: Branchenspezifische NDA-Vorlage
Einheitliche Kommunikation - Nutzbar von Herstellern, Kunden, Distributoren
veröffentlicht amElektromechanik Distributor Püplichhuisen setzt auf den FBDi
veröffentlicht amPassive treiben die Deutsche Bauelemente-Distribution an
Deutsche Bauelemente-Distribution (gemäß FBDi e.V.) wächst solide
veröffentlicht amAb 1.1. 2019: Verpackungsgesetz löst Verpackungsverordnung ab
veröffentlicht amNeuerungen für Lieferungen aus Drittländern mit Holzverpackungen
veröffentlicht amNeues zum Thema ElektroG 2018
FBDi verweist auf neue Gerätekategorien
veröffentlicht amDeutsche Bauelemente-Distribution bleibt auf Kurs in Q2/2018
Stabiles Wachstum und gute Auftragslage im zweiten Quartal 2018
veröffentlicht amOktober Workshop - Umweltregularien + Elektronik
CE/RoHS/REACh/POP/WEEE - Konformitätsbewertung
veröffentlicht am
Firmendaten
Inhaber: Andreas Falke
Anschrift:FBDI e. V.
Nassauische Str. 65a
DE - 10717 Berlin
Telefon:+49 174 / 8702 753
Fax:-
Homepage:http://www.lorenzoni.de
E Mail:a.falke@fbdi.de
Pressekontakt
Pressekontakt: Beate Lorenzoni-Felber
Zuständigkeit:
Abteilung:-
Telefon:+49 8122 55917-0
Fax:
Handy:-
E Mail:beate@lorenzoni.de
Bisher wurden keine Bilder oder Dokumente hochgeladen.
Beschreibung:Über den FBDi e. V. (http://www.fbdi.de ):
Der Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. (FBDi e.V.) seit 2003 eine etablierte Größe in der deutschen Verbandsgemeinschaft und repräsentiert einen Großteil der in Deutschland vertretenen Distributionsunternehmen elektronischer Komponenten.
Neben der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt für elektronische Bauelemente bildet das Engagement in Arbeitskreisen und die Stellungnahme zu wichtigen Industriethemen (u.a. Ausbildung, Haftung & Recht, Umweltthemen) eine essenzielle Säule der FBDi Verbandsarbeit.
Die Mitgliedsunternehmen (Stand Juni 2018):
Mitglieder: Acal BFi Germany; Arrow Europe; Avnet EMG EMEA; Beck Elektronische Bauelemente; Blume Elektronik Distribution; Bürklin Elektronik; CODICO; Conrad Electronic SE; Distrelec; Ecomal Europe; Endrich Bauelemente; EVE; Glyn; Haug Components Holding; Hy-Line Holding; JIT electronic; Kruse Electronic Components; MB Electronic; Memphis Electronic; MEV Elektronik Service; mewa electronic; Mouser Electronics; pk components; RS Components; Rutronik Elektronische Bauelemente; Ryosan Europe; Schukat electronic;